Kontakt Kontakt Kontakt

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

And.FireSolutions
Kevin Andresen
Groß Bremsberg 19a
24960 Glücksburg

Für datenschutzrechtliche Anfragen kontaktieren Sie bitte den Verantwortlichen unter Kevin.andresen@andfire-solutions.de oder postalisch unter der oben genannten Adresse.

2. Betroffenenrechte

(1) Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Um von diesen Rechten Gebrauch zu machen, wenden Sie sich bitten an die obig genannten Kontaktdaten des Verantwortlichen.
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung oder Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO; näheres siehe unter Ziffer 3)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO; näheres siehe unter Ziffer 3)
(2) Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten durch uns gegen die Vorgaben der DSGVO verstößt (Art. 77 DSGVO).

3. Widerspruch oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten

(1) Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf hat sodann Wirkung für die Zukunft und beeinflusst nicht die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten vor Ausspruch des Widerrufs.
(2) Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) stützen, können Sie Widerspruch gegen diese Verarbeitung einlegen. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs möchten wir Sie um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten, bitten. Wir werden sodann den Sachverhalt prüfen und entweder die Datenverarbeitung anpassen oder einstellen oder Ihnen unsere zwingenden Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die jeweilige Datenverarbeitung fortführen.

4. Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Kontaktaufnahme mit uns

(1) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail, postalisch oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Ihre E-Mail-Adresse, Name, Vorname, Anschrift, Telefonnummer, Zeitpunkt der Kontaktaufnahme sowie die in der Kontaktaufnahme enthaltenen Informationen von uns gespeichert, um Ihr Anliegen zu bearbeiten und zu beantworten.
(2) Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten werden nach 10 Jahren gelöscht, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist. Bei Bestehen gesetzlicher Aufbewahrungsfristen werden wir die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten bis zur finalen Löschung einschränken.
(3) Sollten wir Ihre Anfrage per E-Mail oder über das Kontaktformular erhalten, gehen wir davon aus, dass wir zu der Beantwortung Ihrer Anfrage per E-Mail berechtigt sind. Sollten Sie eine andere Art der Kommunikation wünschen, bitten wir Sie uns ausdrücklich darauf hinzuweisen.
(4) Die Kontaktaufnahme zu uns ist zunächst freiwillig. Bitte beachten Sie jedoch, dass eine Verarbeitung der von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten allerdings für die Bearbeitung und Beantwortung Ihres Anliegens erforderlich ist. Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten erfolgt daher zur Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen und/oder zum Vertragsabschluss und/oder zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO) sowie zur Wahrung unserer berechtigten Interessen bzw. der Dritter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

5. Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen vorvertraglicher Maßnahmen und im Rahmen des Vertragsverhältnisses

(1) Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Vertrags- und Geschäftspartner und Interessenten (nachfolgend als „Vertragspartner“ bezeichnet) im Rahmen von (vor-) vertraglichen Rechtsverhältnissen sowie den damit verbundenen Maßnahmen, wie insbesondere die geschäftliche Kommunikation mit den Vertragspartnern.
(2) Diese Datenverarbeitungen sind zur Erfüllung (vor-)vertraglicher Verpflichtungen erforderlich. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
(3) Nähere Informationen zu den Verarbeitungen personenbezogener Daten im Rahmen (vor-)vertraglicher Rechtsverhältnisse mit unserem Unternehmen, erhalten Sie als Vertragspartner gesondert.

6. Verarbeitung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Webseite

(1) Bei der ausschließlich informatorischen Nutzung dieser Webseite, verarbeiten wir folgende Daten in Form vom sogenannten „Server-Logfiles“, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Webseite anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit der Webseite zu gewährleisten. So ermöglichen die Server-Logfiles es, eine Überlastung der Server zu vermeiden (insbesondere im Fall von missbräuchlichen Angriffen, sogenannten DDoS-Attacke) und die Auslastung der Server sicherzustellen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- Name der abgerufenen Webseiten und Dateien
- Übertragene Datenmenge
- Meldung über erfolgreichen Abruf
- Verwendeter Webbrowser und Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- Hostname des anfragenden Providers (IP-Adresse des Webseitenbesuchers)
(2) Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.
(3) Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Webseite, die von Ihnen ausgewählten und akzeptierten Cookies sowie die technisch zwingend erforderlichen Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Nähere Ausführungen entnehmen Sie bitte Ziffer 6.

7. Links zu anderen Webseiten

(1) Unsere Webseite enthält Links zu anderen Webseiten. Wir haben keinerlei Einfluss auf die Inhalte und die Gestaltung der verlinkten Webseiten oder auf die dortigen Datenverarbeitungen. Wir verweisen daher auf die jeweilige Datenschutzerklärung der anderen Anbieter.

8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzinformation

Diese Datenschutzerklärung ist mit Stand Januar 2024 gültig.
Durch Änderungen an den von uns durchgeführten Datenverarbeitungen oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben, kann es notwendig sein, dass wir die Datenschutzerklärung ändern bzw. aktualisieren. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Webseite abgerufen und ausgedruckt werden.